STAX enthält mehrere Vorlagen, die mit dem Full Site Editor bearbeitet werden können. Auf dieser Seite wird die Vorlage "Sidebar" vorgestellt, die eine Seitenleiste rechts neben dem Inhalt enthält.

An diesem Tag durchquerte die Nautilus einen besonderen Teil des Atlantischen Ozeans. Niemand kann wissen, dass es eine warme Wasserströmung gibt, die unter dem Namen Golfstrom bekannt ist. Nachdem wir den Golf von Florida verlassen hatten, fuhren wir in Richtung Spitzbergen. Doch bevor er in den Golf von Mexiko eintritt, etwa bei 45° nördlicher Breite, teilt sich diese Strömung in zwei Arme, von denen der erste in Richtung der irischen und norwegischen Küste verläuft, während der zweite in Höhe der Azoren eine Biegung nach Süden macht; dann berührt er die afrikanische Küste und kehrt in einem langgezogenen Oval zu den Antillen zurück. Dieser zweite Arm â€" er ist eher ein Kragen als ein Arm â€" umgibt mit seinen Kreisen aus warmem Wasser jenen Teil des kalten, ruhigen, unbeweglichen Ozeans, der Sargassosee genannt wird, ein perfekter See im offenen Atlantik: Es dauert nicht weniger als drei Jahre, bis die große Strömung ihn umrundet hat. Das war die Region, die die Nautilus jetzt besuchte, eine perfekte Wiese, ein dichter Teppich aus Algen, Fucus und tropischen Beeren, so dicht und kompakt, dass der Bug eines Schiffes sich kaum hindurchwinden konnte. Und Kapitän Nemo wollte sich mit seiner Schraube nicht in dieser krautigen Masse verheddern und hielt sich einige Meter unter der Oberfläche der Wellen. Der Name Sargasso stammt von dem spanischen Wort "sargazzo", was soviel wie Seetang bedeutet. Dieser Seetang oder die Beerenpflanze ist die wichtigste Formation dieser riesigen Bank. Dies ist der Grund, warum sich diese Pflanzen in dem friedlichen Becken des Atlantiks vereinigen. Die einzige Erklärung, die gegeben werden kann, sagt er, scheint mir aus der Erfahrung zu resultieren, die der ganzen Welt bekannt ist. Legt man in eine Vase einige Korkstücke oder andere Schwimmkörper und versetzt das Wasser in der Vase in eine kreisförmige Bewegung, so werden sich die verstreuten Bruchstücke in der Mitte der Flüssigkeitsoberfläche, d.h. in dem am wenigsten bewegten Teil, zu einer Gruppe vereinigen. Bei dem von uns betrachteten Phänomen ist der Atlantik die Vase, der Golfstrom die kreisförmige Strömung und die Sargassosee der zentrale Punkt, an dem sich die Schwimmkörper vereinigen.

Ich teile die Meinung von Maury und konnte das Phänomen in der Mitte studieren, wo Schiffe nur selten hinkommen. Über uns trieben Produkte aller Art, aufgehäuft zwischen diesen bräunlichen Pflanzen; Baumstämme, die aus den Anden oder den Rocky Mountains gerissen und vom Amazonas oder dem Mississippi herbeigeschwemmt worden waren; zahlreiche Wracks, Überreste von Kielen oder Schiffsböden, eingekochte Seitenplanken, die mit Muscheln und Seepocken so beschwert waren, dass sie nicht wieder an die Oberfläche kommen konnten. Und die Zeit wird eines Tages die andere Meinung von Maury rechtfertigen, dass diese über Jahrhunderte angesammelten Substanzen durch die Einwirkung des Wassers versteinern und dann unerschöpfliche Kohleminen bilden werden - eine kostbare Reserve, die von der weitsichtigen Natur für den Moment vorbereitet wurde, in dem der Mensch die Minen der Kontinente erschöpft haben wird.

Inmitten dieser unentwirrbaren Masse von Pflanzen und Seegras entdeckte ich einige bezaubernde rosafarbene Halcyons und Actiniae mit ihren langen Tentakeln, die hinter ihnen herhingen, und Medusen, grün, rot und blau.

Den ganzen Tag des 22. Februar verbrachten wir in der Sargassosee, wo die Fische, die sich von den Meerespflanzen ernähren, reichlich Nahrung finden. Am nächsten Tag hatte der Ozean wieder sein gewohntes Aussehen. Von da an hielt sich die Nautilus neunzehn Tage lang, vom 23. Februar bis zum 12. März, in der Mitte des Atlantiks und brachte uns mit einer konstanten Geschwindigkeit von hundert Seemeilen in vierundzwanzig Stunden voran. Kapitän Nemo hatte offensichtlich die Absicht, sein Unterwasserprogramm zu erfüllen, und ich stellte mir vor, dass er nach der Umrundung von Kap Hoorn in die australischen Meere des Pazifiks zurückkehren wollte. Ned Land hatte Grund zur Sorge. In diesen großen Meeren ohne Inseln konnten wir nicht versuchen, das Boot zu verlassen. Wir hatten auch keine Möglichkeit, uns dem Willen von Kapitän Nemo zu widersetzen. Unser einziger Weg war, uns zu fügen; aber was wir weder mit Gewalt noch mit List erreichen konnten, das wollte ich durch Überredung erreichen. Würde er am Ende dieser Reise nicht einwilligen, uns die Freiheit wiederzugeben, wenn wir ihm schwören würden, seine Existenz niemals preiszugeben? ein Ehrenschwur, den wir unbedingt einhalten sollten. Aber diese heikle Frage müssen wir mit dem Kapitän besprechen. Aber war ich frei, diese Freiheit zu beanspruchen? Hatte er nicht selbst von Anfang an mit aller Entschiedenheit gesagt, dass das Geheimnis seines Lebens ihm unsere dauerhafte Gefangenschaft an Bord der Nautilus abverlangte? Und würde ihm mein viermonatiges Schweigen nicht als eine stillschweigende Akzeptanz unserer Situation erscheinen? Und würde eine Rückkehr zu diesem Thema nicht dazu führen, Verdächtigungen zu erwecken, die unseren Vorhaben schaden könnten, wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt eine günstige Gelegenheit böte, darauf zurückzukommen?

Nach oben scrollen