Direct to Garment (DTG) & Direct to Film (DTF) Druck

Die Welt des Bekleidungsdrucks entwickelt sich rasant weiter und führt innovative Technologien ein, die das Bedrucken von Textilien schneller, effizienter und vielseitiger denn je machen. Zu diesen Fortschritten gehören, Direkt auf das Kleidungsstück (DTG) und Direkt zum Film (DTF) Drucks sind eine bahnbrechende Methode, um lebendige, hochwertige Designs auf einer Vielzahl von Materialien zu produzieren.

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder neue Wege zur Erweiterung Ihres Druckgeschäfts suchen, das Verständnis neuer Technologien ist der Schlüssel, um in einer wettbewerbsorientierten Branche die Nase vorn zu haben.

In diesem Blog erläutern wir die Funktionsweise von DTG- und DTF-Druck, die Vorteile beider Verfahren und zeigen Ihnen, wie die SAi Flexi DTF DTG-Software diese Prozesse rationalisiert und zugänglicher macht als je zuvor.

Sind Sie bereit, in die Details einzutauchen? Dann fangen wir an.

Direct-to-Garment (DTG)-Druck

Beim Direct-to-Garment-Druck, oft auch als DTG-Druck bezeichnet, wird ein digitales Bild mit Hilfe eines Computers auf einen speziellen Drucker übertragen, der die Tinte direkt auf ein Textil oder ein Kleidungsstück spritzt.

Die Funktionsweise des Direct-to-Garment-Drucks unterscheidet sich vom traditionellen Siebdruck, da dank der relativ neuen Technologie schnell komplizierte Bilder in zahlreichen Farben gedruckt werden können. Die Druckköpfe eines DTG-Druckers sprühen CMYK-Tinte und deckende weiße Tinte auf die Oberfläche eines Kleidungsstücks. Die Tinte trocknet und haftet durch Erwärmung am Stoff, so dass der Druck an Ort und Stelle bleibt.

Direct to Film (DTF) Druck

Der Foliendirektdruck ist eine noch neuere Entwicklung in der Bekleidungs-/Textildruckindustrie. Das Verfahren unterscheidet sich geringfügig von DTG, da das Design, wie der Name schon sagt, nicht direkt in das Material gedruckt wird, sondern auf eine Folie, die dann mit einer Wärmepresse übertragen wird.

Der größte Vorteil des DTF-Drucks gegenüber dem DTG-Druck besteht darin, dass man auf fast alle Arten von Stoffen wie Polyester, Nylon, Rayon, Elasthan, Baumwolle usw. drucken kann. Beim DTG-Druck ist das einzige zuverlässige Material, das bedruckt werden kann, Baumwolle.

SAi Flexi Software für DTG/DTF-Druck

Der Direct-to-Film- und Direct-to-Garment-Druck ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente in unserer Branche. Die Software SAi Flexi für den DTF DTG-Druck macht es einfacher denn je, Ihr Geschäft zu diversifizieren. Ein neuer, erweiterter Funktionsumfang in Flexi vereinfacht das Design von Druckvorlagen und die Vorbereitung von Dateien für den DTF DTG-Druck, wodurch Ihr Arbeitsablauf optimiert wird und Sie bei jedem Auftrag Zeit sparen. 

Vorteile von SAi Flexi für DTF DTG-Druck:

Einfach zu bedienende Schnittstelle

Alle DTF DTG-Werkzeuge sind übersichtlich auf einer Registerkarte angeordnet, so dass Sie keine Zeit damit verschwenden, durch die Menüleisten zu blättern, um das zu finden, was Sie brauchen. Benutzerfreundliche Dialogfelder ermöglichen es Ihnen, Änderungen an Ihren Grafikdateien schnell vorzunehmen. Mit Flexi verbringen Sie weniger Zeit mit der Auftragsvorbereitung und mehr Zeit mit dem Druck.

Vielseitiger Workflow für weiße Tinte

Weiße Tinte ist ein wesentlicher Bestandteil des DTF-DTG-Drucks, kann aber schwierig sein, wenn Sie nicht die richtige Software haben. Flexi bietet Ihnen verschiedene Workflow-Optionen zur schnellen und einfachen Erzeugung weißer Ebenen. Ganz gleich, ob Sie mit PNG- oder TIFF-Dateien arbeiten, die einen transparenten Hintergrund haben, oder mit Druckvorlagen, die überhaupt kein Weiß enthalten - mit Flexi können Sie mit wenigen Klicks Transparenzen erstellen, Masken hinzufügen und weiße Ausgabekanäle zuweisen. Für eine präzisere Ausgabe können Sie mit Flexi auch mehrschichtige Druckvorlagen erstellen, bei denen Weiß auf einer von den Schmuckfarben getrennten Ebene liegt. Flexi bietet Ihnen die Vielseitigkeit, die Sie brauchen, um verschiedene Dateitypen ohne Zeitverlust zu bearbeiten.  

Höhere Qualität der Ausdrucke durch Tintenentfernung

Jeder liebt grafische T-Shirts, aber niemand möchte einen steifen, schweren Aufdruck auf seinem Shirt haben. Wenn Sie einen großen Druck haben, können Sie ihn weicher gestalten, indem Sie die spezielle DTF|DTG-Funktion von Flexi zum "Entfernen von Daten in Texturmustern" verwenden. Mit dieser Funktion können Sie Quadrate, Kreise oder gestrichelte Linien zu Ihrem Muster hinzufügen. Sie können die Größe und den Abstand dieser Elemente so anpassen, dass weniger Tinte aufgetragen wird und Ihre Drucke eine hochwertige, weichere Textur erhalten.

Weniger Materialverschwendung - Vorschau vor dem Druck

Tinte und Medien sind teuer. Deshalb sollten Sie vor dem Druck sicherstellen, dass Ihr Auftrag korrekt eingerichtet ist. Mit Flexi können Sie jeden Ausgabekanal innerhalb der Production Manager-Oberfläche in der Vorschau anzeigen. Sie können nicht nur sehen, wie die weiße Schicht gedruckt wird, sondern auch die Dichte der weißen Tinte mit einem einfachen Schieberegler einstellen. Mit diesen Flexi-Tools können Sie sicherstellen, dass der Auftrag richtig ist, ohne Tinte und Medien zu verschwenden.

Das Beste daran ist, dass unsere Textildesign- und Drucksoftware im Rahmen eines kostengünstigen monatlichen Abonnements erhältlich ist, das problemlos in Ihr Budget passt.

Möchten Sie vor dem Kauf testen? Holen Sie sich hier eine 7-tägige kostenlose Testversion der SAi Flexi DTG DTF Drucksoftware.

mehr Erkenntnisse

SAi stellt eine erweiterte Software-Suite vor: Die neueste EnRoute-Software

Revolutionierung der CNC-Bearbeitung mit hochmodernen Funktionen und unübertroffener Effizienz SAi freut sich, die Veröffentlichung der neuesten Version unserer bahnbrechenden Software-Suite bekannt zu geben, die die CNC-Bearbeitung revolutioniert.

Lesen Sie mehr >

Künstliche Intelligenz für Grafikdesign nutzen

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Grafikdesign und bietet innovative Arbeitsabläufe und Inspirationen, wie die Software ChatGPT und Flexi zeigt. Durch den Einsatz von KI, die Designs, Farbpaletten und Vorlagen vorschlägt, können Designer ihren kreativen Prozess rationalisieren. Obwohl die KI keine Designs erstellt, bietet sie den Designern wertvolle Anhaltspunkte und ebnet den Weg für spannende Möglichkeiten.

Lesen Sie mehr >
Nach oben scrollen